Hintergrund

Wer profitiert mehr der Kleinbauer oder der Helfer?

Der Mehrwert von solch einem Dienst liegt vermutlich nicht beim Kleinbauern, sondern bei den „Landwirtschaftsdienern“. Aufgrund der modernen Welt und der Entwicklung der Menschen oder deren „Systeme“ verbringt man automatisch immer mehr Zeit im Haus vor einem PC, Laptop oder Tablet. Sei es jetzt, das Kinder lieber mit dem Tablet oder PC spielen als draußen in Wald und Garten, oder sei es einfach durch den ausgeübten Job. Wir alle können in Österreich die vermehrte Abhängigkeit von den modernen Gerätschaften & Technologie beobachten. Ganz besonders erkenntlich ist es vor allem bei den Kindern welche schon damit aufwachsen und diverse soziale Veränderungen erleben. Es kommt ganz einfach, immer mehr zu einer Entfremdung von der Natur und somit auch von dem natürlichen Lebensraum des Menschen.

Normalität??

In letzter Zeit gibt es immer öfters Statments von der Politik über Normalität in vielerlei Hinsicht. Die Fragen über politische Meinungen, Gendern, Sexuell Entwicklung etc. sind so umfangreich und scheinbar nie endend. Es ist nur verständlich das man als junger heranwachsender Mensch ab und zu überfordert sein kann, bei so vielen Informationen, Meinungen, Ausrichtungen und Möglichkeiten. Man orientiert sich letzten Endes fast immer an seinen Umfeld und dies ist letzten Endes vom Menschen erschaffen und künstlich.

Natur = IST / normal

Unsere Bauern formen den Boden und arbeiten in der Natur. Das ist wohl auch der Grund warum diese generell bodenständiger und mehr verwurzelt zu ihrer Heimat sind. Unsere Kultur in Österreich wird dadurch nicht nur gepflegt sondern auch gelebt. Die Bauern sind nicht nur für die Landwirtschaft wichtig sondern auch für unsere Kultur und auch für das wahren alter, natürlicher & bodenständiger Werte.

eigene Erfahrung als Aushilfe in der Landwirtschaft

Im Jahr 2022 habe ich in meinem Urlaub auf einer Alm ausgeholfen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten wie ehrlich die Arbeit auf einer Alm ist. Wie anstrengend, jedoch auch wunderschön und bereichernd es ist hier mitzuhelfen. Eine Woche lang ging es ans Kühe & Schafe treiben, Stall reinigen, Wiesen mähen, Holz schlichten, verletzte Tiere bergen und vieles mehr…

In dieser Woche hab ich wieder einmal realisiert das es nicht nur international sondern auch bei uns in Österreich den Kleinbauern immer schwerer fällt zu bestehen. Auch Florian Klenk hat durch sein Buch „Bauer und Bobo“ dieses Problem widergespiegelt. Auf meinem Heimweg nach Hause in w4 dachte ich darüber nach wie man wohl am besten den Kleinbauern und auch der modernen Gesellschaft – der Jugend helfen kann. Da kam es zu der Idee / Vision des Landwirtschaftsdienstes. Ich hab dann die Idee mit vielen Leuten diskutiert und es gab positives feedback und auch viele Inputs zu der Idee. Nachdem ich dann vor Weihnachten mal etwas mehr Zeit hatte, entstand diese website – mit dem dringenden Apell: Dies bitte weiterzuleiten – das mehr Leute umdenken – so eine Idee verbreiten und es doch noch zu einem kleinen gesellschaftlichen Wandel – ZURÜCK zur NATUR kommt.

Zusatz

Jeder Menschen der diesen Beitrag liest und es für gut erachtet, der Meinung jedoch ist das man so etwas nie umsetzen kann, möchte ich noch eines mit auf dem Weg geben:

Viele große Ideen & Visionen wurden zu beginn von Kleingeistern als Narretei oder unmöglich abgestempelt bis sie dann doch umgesetzt wurden. Wo ein Wille da auch ein Weg – hast du den Willen? UND willst du wirklich was dazu beitragen? Wenn ja, dann teil es doch einfach, das tut auch gar nicht weh 😉